Stationäre Behandlung

Holzzerstörende Insekten? Wärmekammer Salzburg

Umweltfreundliche Holzschädlingsbekämpfung

Wir bieten mit der Thermo Lignum® Wärmekammer eine umweltfreundliche Holzschädlingsbekämpfung an. Die ungiftige Holzschädlingsbekämpfung stellt eine Alternative zur chemischen Holzschädlingsbekämpfung dar – mit dem thermischen Verfahren und ohne den Einsatz von Giften oder toxischen Gasen:

•    Holzwürmer
•    Hausbock
•    gemeine Nagekäfer
•    Teppichkäfer
•    Motten und viele andere Schädlinge

In der Wärmekammer können Möbel, Kunstobjekte, ganze Museumsinventare, Bücher, Textilien und Teppiche, Leder und andere Objekte aus organischen Materialien schonend behandelt werden. Die Objekte können nach der 24-stündigen ungiftigen Behandlung in der Thermo Lignum® Wärmekammer sofort wieder an ihren Platz zurückkehren. Die ungiftige Holzschädlingsbekämpfung erfolgt dabei, ohne unangenehme oder gesundheitsgefährdende Dämpfe an die Umgebung abzugeben.

Dabei setzt die umweltfreundliche Holzschädlingsbekämpfung des Thermo Lignum Verfahrens auf die Wärmeempfindlichkeit von Schädlingen. Aus vielen wissenschaftlichen Publikationen geht die Temperaturtoleranz einzelner Schädlingsarten hervor. Durch jahrelange Erfahrung und viele Testreihen konnten wir davon profitieren.

Basierend auf diesen Erkenntnissen werden durch den Thermo Lignum Holzschädlingsbekämpfungsprozess die zu behandelnden Objekte im Kern auf eine genau bestimmte Zieltemperatur gebracht und über einen Zeitraum auf dieser gehalten.

Wärme alleine würde dem zu behandelnden Objekten Feuchtigkeit entziehen, was irreparable Schäden zu Folge hätte. Auch zu große thermische Differenzen innerhalb der Objekte können zur Rissbildung oder anderen Schäden führen.

Das Thermo Lignum®  Warmluftverfahren reguliert laufend und überwacht in der Wärmekammer sowohl die relative Feuchte, die Temperatur als auch die Kerntemperatur des zu behandelnden Objektes. Rechnergestützt werden die klimatischen Verhältnisse in der Kammer geprüft und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.